CORPUS DELICTI

Deutschland 2057. Genforschung, medizinische Früherkennung und strenge Hygienegesetze regulieren den Alltag der Menschen und versprechen ein gesundes Leben für alle.

Die „Methode“ erweist sich als effektiv. Auch die junge Biologin Mia Holl war eine Befürworterin dieser „Methode“ – bis ihr Bruder mit Hilfe eines DNA-Tests des Mordes überführt wurde und sich im Gefängnis umgebracht hat. Mia, die an seine Unschuld glaubt, wird aus der Bahn geworfen, reicht die geforderten Schlaf- und Ernährungsberichte nicht mehr ein, raucht gar eine Zigarette … und gerät ins Visier der Justiz. Sie wird zum Spielball eines Schauprozesses, der die Nation in Atem hält. Ihr wichtigster Gegner ist ein Journalist, dessen Buch „Gesundheit als Prinzip staatlicher Legitimation“ ein Schlüsselwerk des herrschenden Systems ist ... Die Autorin und Juristin Juli Zeh entwirft in „Corpus Delicti“ das dystopische Bild eines totalitären Staates, der alle und alles kontrolliert und in dem unser Körper als Beweismittel für oder gegen uns verwendet werden kann. Ihr Roman ist seit 2021/2022 Abiturthema in Baden-Württemberg

In Kalender eintragen

Kulturreferat Göppingen

07161 650-4011
kultur@goeppingen.de
Städtisch

Stadthalle

Blumenstraße 41, 73033 Göppingen

Indoor
Die Stadthalle Göppingen ist die Begegnungsstätte für Bürger und Gäste, Vereine und Firmen, sowie das Zentrum des kulturellen Lebens in unserer Stadt.
barrierefrei
Parkmöglichkeiten vorhanden
Göppingen Stadthalle
07161 650 4305
Hallen@goeppingen.de

Empfohlene Events

Erster Auftritt des Vereins "Junge Solisten Stuttgart e.V." in Göppingen
So 2.2.25 19:30 – 21:15 Uhr
ARDEMUS QUARTET
Fr 7.2.25 10:00 Uhr
WÜRTTEMBERGISCHE PHILHARMONIE REUTLINGEN
So 9.2.25 18:00 Uhr
Tarzan - das Musical
Sa 15.2.25 15:00 – 17:00 Uhr
IN 80 TAGEN UM DIE WELT
So 23.2.25 18:00 Uhr
HERR TEUFEL FAUST
Mo 17.3.25 20:00 Uhr
WÜRTTEMBERGISCHES KAMMERORCHESTER HEILBRONN
Fr 11.4.25 20:00 Uhr
AVANTI! AVANTI!
Di 29.4.25 20:00 Uhr