Der relaxte Gärtner

oder "die Kunst besteht im Weglassen"

Wenn wir nicht unglücklich mit unserem Garten werden wollen, können wir uns mit Strategien befassen, wie sie uns die Natur vormacht.

Pflanzen richtig eingesetzt helfen uns den Aufwand zu minimieren. Die richtige Auswahl der Stauden, Gräser, Sträucher und Bäume ist die Grundlage. Natürlich muss der Boden bereitet sein, damit diese Pflanzen sich wohl fühlen. Das führt dann im Endeffekt auch zu einer deutlichen Reduzierung des Gießens.


Wenn wir mit den Tricks der Pflanzen arbeiten und in Teilen des Gartens die Schönheit des spontanen Aufwuchses und die Nützlichkeit von verschiedenen Wildpflanzen erkennen, wird es deutlich einfacher im Garten.


Kursnummer 124-11516

In Kalender eintragen
Ticket kaufen
16,00€ pro Person

Gärtnerhof Jeutter

Martin Jeutter
07161 23036
info@gaertnerhof-jeutter.de
Kommerziell
Volkshochschule Göppingen

Gärtnerhof Jeutter

Schinderhalde 1, 73035 Göppingen - Faurndau

Outdoor
Parkmöglichkeiten vorhanden
Faurndau Kesseltobelstr.
0 71 61 / 2 30 36
info@gaertnerhof-jeutter.de

Empfohlene Events

Von der Hohen Tatra ins Filstal
Fr 24.1.25 19:30 – 21:00 Uhr
"Rasen oder Wiese? Oder das Dilemma mit dem Grün...."
Mo 10.3.25 19:30 – 21:00 Uhr
Workshop "Käferkeller und Käferburg"
Sa 22.3.25 11:00 – 14:00 Uhr
Workshop „Käferweg - ein Weg nicht nur für Käfer“
Sa 12.4.25 11:00 – 14:00 Uhr
Frühlingsfest im Gärtnerhof
Sa 3.5. 09:00 – 18:00 Uhr, So 4.5.25 11:00 – 17:00 Uhr
Workshop "Bau einer Trockenmauer"
Sa 10.5.25 09:00 – 16:00 Uhr
Workshop „Sandlinse für Wildbienen“
Sa 31.5.25 11:00 – 13:00 Uhr
Workshop „ Stauden für Insekten“
Sa 5.7.25 09:00 – 13:00 Uhr