Copyright by Katrin Schander
Copyright by Katrin Schander
Copyright by Katrin Schander
Copyright by Katrin Schander

SEX, DRUGS, GESCHICHTE, ETHIK UND ROCK’N’ROLL

Ein Beitrag zur Allgemeinbildung

Theater und Pädagogik: glückliche Hochzeit oder vorprogrammierte Katastrophe? Das TheaterGrueneSosse macht die Bühne zum Bildungsort und klärt über fünf ausgewählte Themenbereiche auf

die ansonsten in der Schule möglicherweise zu kurz kämen. Und zwar mit den modernsten didaktischen Mitteln, die das Theater zu bieten hat, sowie auch … nee … warte mal … da fehlt was

… lasst uns nochmal anfangen: Eine Perle der Jugendbildung! Nach langer Forschungsarbeit hat das TheaterGrueneSosse

aus Frankfurt den verloren geglaubten Kitt der Allgemeinbildung wiederentdeckt und stellt nun – endlich! – die richtigen Fragen: Warum war John Lennon oft nackt? Wieviel Geld darf man haben? Ist Sekttrinken noch Kultur? Sind Waffen OK, wenn man damit Kunst macht? Was verdienen Frauen in Deutschland? Ist jeder Kioskbesitzer ein Dealer? Was soll man wissen? Was verstehen?


TheaterGrueneSosse


Mit: Friederike Schreiber, Verena Specht-Ronique

Regie: Leandro Kees

Bühne: Detlef Köhler

Kostüme: Patrick Bartsch


Dauer: 50 Minuten

Ab 13 Jahren


Die Tickets sind im ipunkt im Rathaus und unter Easy Ticket erhältlich. 


Fr 9.5. 10:00 Uhr, Fr 9.5.25 11:30 Uhr
In Kalender eintragen
Ticketverkauf im ipunkt
5€
SpielZeit 2024/2025

Kulturreferat Göppingen

07161 650-4011
kultur@goeppingen.de
Städtisch

Altes E-Werk

Mörikestraße 18, 73033 Göppingen

Indoor
barrierefrei
Parkmöglichkeiten vorhanden
Göppingen Feuerwache
Hallenverwaltung Göppingen
07161 650 4305
Hallen@goeppingen.de

Empfohlene Events

AVANTI! AVANTI!
Di 29.4.25 20:00 Uhr
May We Dance
Mi 30.4.25 21:00 Uhr
André Weiss & Eric Alexander Quartet
Sa 10.5.25 20:00 Uhr
Sebastian Lehmann
So 11.5.25 17:00 Uhr
Spiel & Spaß für Jung & Alt
Do 15.5.25 14:00 – 17:00 Uhr
Bluebots entdecken!
Do 15.5.25 14:00 – 17:00 Uhr
Kultur Nacht 2025
Sa 28.6.25 18:00 – 01:00 Uhr
Abschlussparty HEISS AUF LESEN 2025
Do 25.9.25 16:00 Uhr