Pexels / Andrea Piacquadio

Auf welcher Grundlage streiten wir?

Debattenkultur in polarisierten Zeiten

Die produktive Streitlust scheint zusehends einem unversöhnlichen Kulturkampf zu weichen. Vor allem das Internet hat die Weise verändert, wie wir miteinander kommunizieren und Konflikte austragen. Häufig ist von der „Verrohung“ der Debattenkultur und einer Fragmentierung des öffentlichen Raums die Rede.

Diese Entwicklungen und ihre Konsequenzen für die öffentliche Meinungsbildung erörtern die Soziologin Simone Jung und der Philosoph Victor Kempf in ihrem Online-Vortrag. Was ist Öffentlichkeit und wie werden heute Debatten geführt? Wie können wir auf zivile Weise miteinander streiten und in der Politik Gehör finden?

Zum Online-Event
Di 18.2.25 19:00 – 20:30 Uhr
In Kalender eintragen
Ticket kaufen
8,00 €
11.02.2025

Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.

Rebecca Bärtle
07161 - 96336-20
info@keb-goeppingen.de
Verein

Empfohlene Events

Schluss mit Schulstress - Kinder optimal in der Schule begleiten
Do 23.1.25 19:00 – 21:00 Uhr
Was ist Dir widerfahren, Isaak?
Mo 27.1.25 19:00 – 20:30 Uhr
Filmvorführung im Jüdischen Museum am Internationalen Holocaust-Gedenktag
Mo 27.1.25 19:00 Uhr
Thomas Mann: Joseph und seine Brüder
Di 28.1. / 11.2. / 25.2.25 jeweils 10:00 – 11:30 Uhr
Klimaanpassung durch Gentechnik?
Mi 29.1.25 19:00 – 20:30 Uhr
Verlag oder Self-Publishing
Di 4.2.25 18:00 – 21:00 Uhr
Islam verstehen
Mi 12.2. / 19.2. / 26.2.25 jeweils 18:00 – 19:30 Uhr
Live-Tour
Mi 12.2.25 19:30 – 22:00 Uhr