Wie wird man Kaiser?

Kinder Uni

Die Staufen und ihre Zeit des Mittelalters

Wer waren die Staufer und was haben sie mit Göppingen zu

tun? Wie wurden sie Könige oder sogar Kaiser und warum waren sie zwischen dem Schwabenländle und Sizilien unterwegs? 


Diese und weitere Fragen sind Thema der Vorlesung, die auch Einblick in die Zeit der Staufer gibt, das Mittelalter. Dabei wird deutlich, dass die Epoche der Ritter und Burgen keineswegs nur ein „dunkler Abschnitt“ unserer Geschichte war ... 


Dozent: Dr. Dominik Gerd Sieber

Stadtarchivar und Leiter der Göppinger Museen,


Geschäftsführer der Gesellschaft für staufische Geschichte

In Kalender eintragen
Ticketverkauf im ipunkt
2,00€

Kulturreferat Göppingen

07161 650-4011
kultur@goeppingen.de
Städtisch

Hochschule Esslingen Campus Göppingen

Robert-Bosch-Straße 1, 73037 Göppingen

Indoor
Robert-Bosch-Straße 1, 73033 Göppingen
07161 6791175
info-mechatronik@hs-esslingen.de

Empfohlene Events

Von der Hohen Tatra ins Filstal
Fr 24.1.25 19:30 – 21:00 Uhr
Geschichteninsel ОСТРІВ ІСТОРІЙ (UA)
Sa 25.1. / 22.2. / 22.3. / 5.4. / 17.5. / 21.6. / 19.7.25 jeweils 11:00 – 11:30 Uhr
Was ist Dir widerfahren, Isaak?
Mo 27.1.25 19:00 – 20:30 Uhr
Ossis und Wessis
Mo 27.1.25 19:30 – 21:00 Uhr
Kreuzige ihn! Kreuzige ihn!
Mi 29.1.25 19:00 – 21:00 Uhr
GESCHICHTENINSEL - VORLESEN FÜR KINDER
Sa 1.2. / 15.2. / 1.3. / 15.3. / 29.3. / 12.4. / 26.4. / 10.5. / 24.5. / 7.6. / 28.6. / 12.7. / 26.7.25 jeweils 10:30 – 11:00 Uhr
Die sieben Todsünden: Menschheitswissen für das Zeitalter der Krise - online
Mo 3.2.25 19:30 – 21:00 Uhr
Vom Zoo zum Artenschutz
Mi 19.3.25 16:00 – 17:00 Uhr