Von der Hohen Tatra ins Filstal

Eine Zeitreise mit dem Fahrrad auf dem Fluchtweg der Vorfahren In Kooperation mit dem ADFC Göppingen e.V.

Vortrag mit Thomas Gotthardt

Im Januar 1945 mussten seine Vorfahren mit dem Pferdewagen nach Westen fliehen. Fast 80 Jahre später machte sich Thomas Gotthardt mit dem Fahrrad auf denselben Weg: Von der Ostslowakei über Zwischenstationen im Böhmerwald und Niederbayern bis ins Filstal. Die Inspiration zu dieser Reise verdankt er einem Tagebuch, in dem nicht nur die genaue Route, sondern auch die Erlebnisse während des Trecks vor dem Kriegsende niedergeschrieben wurden. 1945: Heimatverlust, Strapazen, Gefahren und die Fahrt in eine ungewisse Zukunft. 2024: Eine Bilderbuchreise durch zauberhafte Gegenden, die bis heute noch nicht wirklich von der Außenwelt entdeckt wurden. In einer Zeitreise wird das Publikum mehrmals von der ganz aktuellen Fahrradtour in die Vergangenheit zurückversetzt. Dies geschieht in Form von Kurzvorlesungen aus dem Tagebuch des Trecks, die lebensnaher und oft auch spannender sind als die Schilderungen in vielen Geschichtsbüchern. Dieser besondere Reisebericht vermittelt neben historischen Erlebnissen auch bilderreiche Eindrücke einer 1.400 km langen Radtour durch malerische Landschaften und Städte abseits von touristischen Routen.

Fr 24.1.25 19:30 – 21:00 Uhr
In Kalender eintragen

Volkshochschule Göppingen

07161/650-9705
vhs@goeppingen.de
Städtisch

vhs-Haus

Volkshochschule Göppingen

Mörikestraße 16, 73033 Göppingen

Indoor
Parkmöglichkeiten vorhanden
Göppingen Feuerwache
07161 650-9705
vhs@goeppingen.de

Empfohlene Events

Ossis und Wessis
Mo 27.1.25 19:30 – 21:00 Uhr
Hypnose
Mi 5.2.25 19:00 – 21:30 Uhr
Pflegende Angehörige im Mittelpunkt
Mi 19.2.25 18:00 – 19:30 Uhr
Der Bauernkrieg in Schwaben
Di 25.2.25 19:00 – 20:30 Uhr
Bauernkriege im Südwesten
Di 25.2.25 19:00 – 20:30 Uhr
"Rasen oder Wiese?
Mo 10.3.25 19:30 – 21:00 Uhr
"Rasen oder Wiese? Oder das Dilemma mit dem Grün...."
Mo 10.3.25 19:30 – 21:00 Uhr
Das Glück des Fastens
Mi 12.3.25 19:00 – 20:30 Uhr