Geschichte des Göppinger Bahnhofs

Führungen

Im Jahr 1847 wurde der Göppinger Bahnhof eröffnet – damit hat sich für Göppingen vieles verändert.

Ein neuer „Eingang“ war geschaffen: viele neue markante Gebäude wurden errichtet; Gebäude, die teils heute wieder verschwunden sind wie das Hotel zur Türkei, die Bahnhofsgaststätte, das Cafe Schwarz, die Villa Gutmann oder das jüdische Hotel Dettelbacher. Die ab den 30er Jahren eingeleiteten Neubauten der Sparkasse und Kreisverwaltung kamen und gingen …


Göppingen war einst ein großer Wirtschaftsbahnhof und Ströme von Arbeitern wurden von den Zügen ausgespuckt: in den 50er und 60er Jahren reisten pro Tag viele Arbeiter aus allen Himmelsrichtung en nach Göppingen an. Von hier begannen aber auch die Zugfahrten in den Tod: jüdische Bewohner wurden in drei großen Zügen unter unmenschlichen Bedingungen nach Riga, Izbica und Theresienstadt gefahren.  Erleben Sie spannende Geschichte und Geschichten des Göppinger Bahnhofs auf informative und humorvolle Weise! 


Mit Stadtführerin Maria Skaroupka-Liesche. 


Tickets gibts im ipunkt im Rathaus und online. 

Fr 6.6.25 18:00 – 19:30 Uhr
In Kalender eintragen
Ticket kaufen
Erwachsene 8,00€; Kinder, Jugendliche und Studenten 0,00€

ipunkt im Rathaus

Tourist Information
07161 650-4444
ipunkt@goeppingen.de
Städtisch

Bahnhof Göppingen

Am Bahnhof 1, 73033 Göppingen

Outdoor
https://www.bahnhof.de/goeppingen/ausstattung-barrierefreiheit
Tiefgarage Bahnhof
Göppingen ZOB
030 586 02 09 30
feedback@bahnhof.de

Empfohlene Events

Filstal-Express
Sa 26.4. / 28.6. / 25.10.25 jeweils 14:00 – 17:00 Uhr
Rendezvous Digital
So 27.4.25 16:00 – 17:00 Uhr
Frühlingsfest im Gärtnerhof
Sa 3.5. 09:00 – 18:00 Uhr, So 4.5.25 11:00 – 17:00 Uhr
Hohenstaufen Berg-Burg-Dorf
Sa 3.5.25 14:30 – 16:00 Uhr
Führungen auf dem Hohenstaufen
So 4.5. / 1.6. / 6.7. / 3.8. / 7.9. / 5.10. / 2.11.25 jeweils 14:00 – 15:30 Uhr
"Wir wollten endlich leben!"
Do 8.5.25 16:00 – 17:30 Uhr
Spurensuche Märklin
Fr 9.5. / 19.9.25 jeweils 14:30 – 16:30 Uhr
Göppinger Hauptfriedhof
Di 2.9.25 18:00 – 19:30 Uhr