
1770 erfolgte eine barocke Erneuerung. 1838/45 wurde der Kirchturm im neoromanischen Stil errichtet. Von Heinrich und Theodor Dolmetsch wurde der Kirchenraum im Jugendstil umgestaltet.Neue Forschungen haben ergeben, dass es sich bei der ursprünglichen Querkirche um ein europaweit einmaliges Bauwerk handelt. Doch nicht nur Architekturliebhaber kommen bei dieser Führung auf ihre Kosten: Mit ihren Informationen
über die Darstellungen auf der prächtigen Bronzetüre von Kurt Grabert (1922–1999) in der Kirche, macht die Stadtführerin Susanne Brzuske einen interessanten Abstecher in die Kunstgeschichte. Sie ist das letzte und wohl auch reifste Werk des Künstlers – 1998 vollendet – an der Stadtkirche in Göppingen. Sehr realistisch wird das Böse und das Elend dieser Welt dargestellt. Das Jeremiawort „Suchet der Stadt Bestes“ ist Thema der Tür und soll für Passanten und Gottesdienstbesucher „Dienstauftrag“ sein.
Tickets gibt es im ipunkt im Rathaus und online.