Jüdische Spuren in Göppingen

Führungen

Die jüdische Gemeinde Göppingen verdankt ihr Entstehen ab 1850 fast ausschließlich der Abwanderung Jebenhäuser Juden in die Stadt

- bis sie in den Jahren nationalsozialistischer

Gewaltherrschaft zerstört und ausgelöscht wurde.


Ein Fanal war das Niederbrennen der Synagoge, des religiösen Zentrums der ca. 330 damals in Göppingen lebenden Bürger jüdischen Glaubens, in der sogenannten „Reichskristallnacht“ vom 09./10. November 1938. Wir begeben uns in Göppingens Altstadt auf Spurensuche zu Orten mit jüdischer Geschichte und Erinnerung und beenden unseren Weg am Synagogenplatz.


Mit Stadtführerin Susanne Brzuske.


Tickets gibt es im ipunkt im Rathaus oder online. 

Fr 7.11.25 14:30 – 16:00 Uhr
In Kalender eintragen
Ticket kaufen
Erwachsene 8,00€; Kinder, Jugendliche und Studenten 0,00€

ipunkt im Rathaus

Tourist Information
07161 650-4444
ipunkt@goeppingen.de
Städtisch

ipunkt im Rathaus

Tourist Information

Hauptstraße 1, 73033 Göppingen

Outdoor
Unser Team im ipunkt im Rathaus steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Stadtführungen, Tickets für das Kulturprogramm und Souvenirs können erworben werden.
Barierefreiheit
Parkhaus Marktplatzgarage
Göppingen Rathaus
Iris Unger
07161 650 4444
ipunkt@goeppingen.de

Empfohlene Events

Spurensuche Märklin
Fr 9.5. / 19.9.25 jeweils 14:30 – 16:30 Uhr
Historische Stadtführungen
Sa 10.5. / 14.6. / 12.7. / 9.8. / 13.9. / 11.10. / 8.11. / 13.12.25 jeweils 10:30 – 12:00 Uhr
Kulinarische Führungen
Fr 23.5. / Do 4.9. / Fr 10.10.25 jeweils 17:00 – 19:30 Uhr
Barrierefrei durch Göppingen!
Sa 24.5.25 14:30 – 16:00 Uhr
E-Bike Führung
Fr 20.6. / 4.7.25 jeweils 15:30 – 17:00 Uhr
Abendlicher Stadtrundgang
Fr 25.7.25 19:30 – 22:00 Uhr
Geschichten früherer Göppinger Gasthöfe und Schankwirtschaften
Fr 22.8.25 18:00 – 19:30 Uhr
Brunnen - Führung
Fr 5.9.25 18:00 – 19:30 Uhr