Pontormo, Public domain, via Wikimedia Commons

Lektürekurs DDR-Literatur

Wie war die DDR? Was uns Schriftsteller:innen der DDR erzählen

Veranstaltungsreihe

DDR-Literatur ist besonders im angelsächsischen Raum

gerade „in“. Aus der Distanz scheint die Kritik am Westen, die sich

darin nicht nur, aber auch zeigt, von höchst aktuellem Interesse zu sein. 35 Jahre nach der Wiedervereinigung lesen und

besprechen wir in 10 Sitzungen sechs Bücher, in denen die

Lebenswirklichkeit der DDR höchst variantenreich zur Sprache kommt: Mit Brigitte Reimann, Christa Wolf und Jenny Erpenbeck, Rainer Kunze, Günter Kunert und Uwe Tellkamp durchmessen wir historisch wie erzählerisch ein großes Spektrum an Auseinandersetzung mit dem deutschen Staat, der 1949

als Alternative zum westlichen Kapitalismus gegründet wurde und 1990 mit der Annahme des Grundgesetzes in der Bundesrepublik Deutschland aufging.

Di 22.7. / 29.7.25 jeweils 10:00 – 11:30 Uhr
In Kalender eintragen
Ticket kaufen
50,00€ für 10 Termine
04.03.2025

Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.

Rebecca Bärtle
07161 - 96336-20
info@keb-goeppingen.de
Verein

Katholisches Gemeindehaus St. Maria

Ziegelstraße 11, 73033 Göppingen

Indoor
Gruppenraum EG
07161 / 96 59 22 0
stmaria.goeppingen@drs.de

Empfohlene Events

GESCHICHTENINSEL - VORLESEN FÜR KINDER
Sa 12.7. / 26.7.25 jeweils 10:30 – 11:00 Uhr
Präventionsfortbildungen gegen Sexuelle Gewalt
Mo 14.7. 18:00 – 21:00 Uhr, Mo 13.10.25 09:00 – 12:00 Uhr, Mo 1.12.25 18:00 – 21:00 Uhr
Irish Pub Quiz
Do 17.7.25 20:00 – 23:00 Uhr
TÜRKCE HİKAYE ADASI Geschichteninsel in türkischer Sprache
Fr 18.7.25 15:30 – 16:15 Uhr
Geschichteninsel ОСТРІВ ІСТОРІЙ (UA)
Sa 19.7.25 11:00 – 11:45 Uhr
Probleme der Umweltethik
Do 24.7.25 19:00 – 20:30 Uhr
Lehrer*in werden ohne Abitur
Do 18.9.25 18:00 – 20:00 Uhr
Meditatives Tanzen
Fr 19.9.25 19:30 – 21:00 Uhr