
Über 18 Millionen Tonnen an Lebensmitteln werden in Deutschland laut einer WWF-Studie pro Jahr vernichtet. Das ist mehr als ein Drittel der produzierten Lebensmittel – eine unfassbar hohe Zahl. Aber wie kommt es dazu? Ist es hier bei uns genauso gravierend? Und wie lässt sich hier etwas verändern?
Das Botschafter-Team von Foodsharing Göppingen gibt Antworten auf diese Fragen und zeigt anschaulich, wie die Lage vor Ort in Göppingen momentan ist und was wir tun können.
Das Foodsharing-Netzwerk setzt sich gegen den achtlosen Umgang mit Ressourcen und für ein nachhaltige Ernährungssystem ein. Das Ziel ist es, die Verschwendung von genießbaren Lebensmitteln zu beenden. Darum werden zum Beispiel Lebensmittel von Betrieben und privaten Haushalten "gerettet" und in offenen "Fairteilern" zur Verfügung gestellt – wie zum Beispiel beim Oberhofengemeindehaus in Göppingen.