AdobeStock

Der Letzte Hilfe Kurs

Am Ende wissen, wie es geht

Wir vermitteln das „kleine 1x1 der Sterbebegleitung“

Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Basiswissen und Orientierung sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.

Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kurz angefügt. Wir thematisieren mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sein können, und wie wir bei der Linderung helfen können. Abschließend überlegen wir gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann, und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen.

Der Kurs besteht aus vier Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten und richtet sich an Bürgerinnen und Bürger (ist nicht für Fachkräfte vorgesehen). Ein Snack sowie Getränke werden in der Pause bereitstehen. Die Broschüre zum Kurs gibt es vor Ort, Schreibutensilien bitte mitbringen.

Fr 11.7.25 15:00 – 19:00 Uhr
In Kalender eintragen
Ticket kaufen
Ein freiwilliger Beitrag ist willkommen.

Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.

Rebecca Bärtle
07161 - 96336-20
info@keb-goeppingen.de
Verein

Katholisches Gemeindehaus St. Maria

Ziegelstraße 11, 73033 Göppingen

07161 / 96 59 22 0
stmaria.goeppingen@drs.de

Empfohlene Events

Lektürekurs DDR-Literatur
Di 29.4. / 20.5. / 3.6. / 24.6. / 8.7. / 22.7. / 29.7.25 jeweils 10:00 – 11:30 Uhr
Künstliche Intelligenz – konkret und praktisch
Di 29.4.25 18:00 – 19:30 Uhr
Stress lass nach – Achtsamkeit im Alltag
Mo 5.5. / 12.5. / 19.5. / 26.5.25 jeweils 19:00 – 20:30 Uhr
Das Alte Testament in Leichter Sprache
Di 6.5.25 18:30 – 20:30 Uhr
ComputerSpielSchule Filstal
Mi 7.5.25 14:00 – 16:00 Uhr
Familie im Gepäck – Das System Familie
Fr 9.5. / 16.5.25 jeweils 14:00 – 18:00 Uhr
Präventionsfortbildungen gegen Sexuelle Gewalt
Mo 14.7. 18:00 – 21:00 Uhr, Mo 13.10.25 09:00 – 12:00 Uhr, Mo 1.12.25 18:00 – 21:00 Uhr
Probleme der Umweltethik
Do 24.7.25 19:00 – 20:30 Uhr