Bild: Landesarchiv BW

Die Zerstörung der Burg Hohenstaufen

mit Kreisarchivar Dr. Stefan Lang

Ein Berg - eine Burg - eine Dynastie - ein Mythos

Es war wohl ein spektakuläres Schauspiel, das sich am 29. April 1525 den Bewohnern des Filstal und des Schurwald weithin sichtbar bot - die stolze ehemalige Kaiserburg Hohenstaufen in Flammen und eine gewaltige Rauchsäule am Himmel.

Kreisarchivar und Stauferkenner Dr. Stefan Lang beschreibt anschaulich die spannende Geschichte um die Zerstörung der Burg Hohenstaufen vor 500 Jahren.


Wer geschichtsinteressiert ist und mehr über die Burg und ihre Bewohner, den Ort Hohenstaufen und vieles mehr erfahren möchte, ist bei diesem lehrreichen und gleichsam unterhaltsamen Abend genau richtig.

 

Fr 30.5.25 19:30 Uhr
In Kalender eintragen
Ticket kaufen
39 €

Saltico management & marketing GmbH

himmel&erde Berg Hohenstaufen
Sabin Thiele
017683225784
sabin.thiele@saltico.de
Kommerziell

Hohenstaufen

73037 Göppingen Hohenstaufen

Indoor
Gipfel Berg Hohenstaufen

Empfohlene Events

Schwäbischer Abend mit Peter Schneider
Di 29.4.25 19:30 – 21:30 Uhr
Frühlingsfest im Gärtnerhof
Sa 3.5. 09:00 – 18:00 Uhr, So 4.5.25 11:00 – 17:00 Uhr
Mit dem Bergkurier auf den Gipfel des Hohenstaufen
Fr 9.5. / 23.5. / 13.6. / 27.6. / 4.7. / 25.7. / 1.8. / 29.8. / 5.9. / 26.9. / 10.10.25 jeweils 11:30 – 14:30 Uhr
Berggottesdienst
So 11.5.25 10:30 – 12:00 Uhr
69. Bergfest
Do 29.5.25 10:00 Uhr
Begegnung mit der Fledermaus
Do 28.8.25 15:00 Uhr
Chinesisches Horoskop
Fr 10.10.25 19:00 Uhr
Rauhnächte - Führungen
So 28.12.25 / Fr 2.1.26 jeweils 16:00 – 17:30 Uhr