Soundtrack to a Coup d’Etat

Film

Regie: Johan Grimonprez. B, F, NL 2025, 150 Min.

​​​

In den 1960er-Jahren schickten die USA berühmte Jazzinterpreten wie Louis Armstrong oder Nina Simone auf Werbetouren nach Afrika, um für den Westen Stimmung zu machen, während auf der anderen Seite Menschen wie Malcolm X sich mit den afrikanischen Unabhängigkeitsbewegungen solidarisierten. Der beeindruckende Essayfilm erforscht die Schnittstelle von Jazz, Geopolitik und Kolonialismus während des Kalten Krieges. Dabei werden erstaunliche Archivaufnahmen, persönliche Videos und Reden von Patrice Lumumba mit den Geschichten prominenter schwarzer Künstler verwoben. Die meisterhafte Montage des überbordenden Materials rekonstruiert nicht nur die kolonialistische Ausbeutung, sondern deutet auch auf die anhaltenden Auswirkungen der historischen Ungerechtigkeiten hin.


Mi 25.6.25 19:00 Uhr
In Kalender eintragen
Ticket kaufen
9,00 - 12,50 pro Person

OPEN END KINO e.V.

Kommunales Kino Göppingen
Eva Cires
49 1525 3070366
kiko-gp@gmx.de
Der OPEN END KINO e.V. macht sich die Förderung des Mediums Film zur Aufgabe und zwar im weitesten Sinne.
Verein

Staufen Kino Göppingen

W. Huttenlocher & Söhne GmbH & Co. KG

Poststraße 36, 73033 Göppingen

Indoor
1. OG
Göppingens geschichtsträchtiges Traditionskino mit 7 modernen und großen Kinosälen im Herzen der Innenstadt. Das Staufen Kino bietet ein abwechslungsreiches Programm von Kinderfilmen über Blockbustern bis Arthouse und ist das Zuhause der beiden Göppinger Filmfestivals "Filmklang - Das Musikfilmfestival" und "Filmriss & Kopfkino".
Kinosaal 7
Kinosäle 1, 6 & 7 barrierefrei
Parkmöglichkeiten vorhanden
Göppingen Schützenstr.
Sebastian Selig (Theaterleitung)
07161 73620
info@staufenkino.de

Empfohlene Events

"Farbklänge"
Do 13.3 – So 27.7.25
Ausstellung: 375 Jahre Maientag
Do 8.5 – So 6.7.25
Auf den Hund gekommen - Das Haustier in der Kunst
Sa 10.5 – So 27.7.25
OH, John Wood & Paul Harrison
Di 3.6 – So 28.9.25
Rendezvous Digital
So 15.6. / 22.6. / 29.6.25 jeweils 16:00 – 17:00 Uhr
Öffentliche Führung
So 15.6. / 22.6. / 29.6.25 jeweils 17:00 – 18:00 Uhr
Freud – Jenseits des Glaubens
Mi 18.6.25 20:00 Uhr
Jugendkulturtage 2025
Do 26.6 – Fr 11.7.25